Produkt zum Begriff Romeo:
-
Risikomanagement und Risikocontrolling (Diederichs, Marc)
Risikomanagement und Risikocontrolling , Vorteile Grundlagen und Praxistipps für Praktiker und Wissenschaftler branchenunabhängig und fachrichtungsübergreifend Zum Werk Dieses Standardwerk beschäftigt sich mit Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten bei der Einrichtung und Weiterentwicklung von Risikomanagement- und Risikocontrolling-Systemen. Es bietet sowohl für den lösungssuchenden Praktiker als auch für den Wissenschaftler einen großen Fundus an wertvollem Wissen und liefert zahlreiche Anregungen und Hilfestellungen sowie in der Unternehmenspraxis erprobte Lösungen und Instrumente. Grundlagen und rechtliche Anforderungen (u.a. HGB, AktG, IDW, COSO sowie DRS) Praxiserprobte Instrumente zur Erkennung, Beurteilung und Steuerung von Risiken Wirksames Risikocontrolling in Wachstums- und Expansionsphasen Empfehlungen für die chancen- und risikoorientierte Berichterstattung, Kommunikation und System-Dokumentation (Risikomanagement-Richtlinie) Organisatorische Einbindung des Risikomanagements (Risikomanager und Risikoausschuss) und Zusammenspiel mit der Internen Revision Umsetzung des Risikomanagements im DAX30 Bestandteile eines Internen Kontrollsystems (IKS) nach IDW und COSO (inkl. IKS bezogen auf den Rechnungslegungsprozess) Zielgruppe Vorstand und Geschäftsführung, Aufsichtsräte, Interne Revisoren, Risikomanagement und Controlling, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen über die Betriebswirtschaftslehre hinaus. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230427, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Titel der Reihe: Finance Competence##, Autoren: Diederichs, Marc, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen, Keyword: KontraG; VaR; BERI; CFaR; Internes Kontrollsystem; Konzernrisikomanagement; Rechnungslegung; Controllingkonzeption; Benchmarking; Controlling; Kennzahlen; IKS, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Controlling~Kontrolle (wirtschaftlich) / Controlling~Unternehmenssteuerung~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Business / Management~Management~Management / Risikomanagement~Risikomanagement~Wirtschaftsprüfung - Wirtschaftsprüfer~Corporate Governance - GCCG ~Management / Corporate Governance, Fachkategorie: Corporate Governance: Rolle und Verantwortlichkeiten von Aufsichtsräten & Vorständen~Betriebswirtschaftslehre, allgemein~Management und Managementtechniken, Imprint-Titels: Finance Competence, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, Länge: 243, Breite: 167, Höhe: 32, Gewicht: 986, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2580512, Vorgänger EAN: 9783800652488 9783800642229 9783800637249 9783800630844, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 374072
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
Risikomanagement (Vanini, Ute~Rieg, Robert)
Risikomanagement , Risikomanagement betrifft längst nicht mehr ausschließlich den Finanzsektor, sondern ist eine wichtige Aufgabe jedes Unternehmens. Dabei dient ein modernes Risikomanagement nicht mehr nur der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, sondern soll maßgeblich zur Schaffung von Unternehmenswert beitragen. Das kompakte Lehrbuch erläutert die theoretischen, konzeptionellen und methodischen Grundlagen für ein ganzheitliches, wertschaffendes Risikomanagement. Es stellt eine Vielzahl relevanter Instrumente für ein unternehmensweites Risikomanagement vor, wie Simulations- und Szenarioanalysen, Früherkennungssysteme, Risiko-Kennzahlen, Derivate und Versicherungen. Lernziele zu Beginn jedes Kapitels, anschauliche Praxisbeispiele und über 100 Übungsfragen helfen, das Gelernte zu vertiefen und den Wissensstand zu überprüfen. Lösungen zu den Wiederholungsfragen und Berechnungstabellen stehen zum Download auf sp-mybook.de zur Verfügung. Die zweite Auflage wurde aktualisiert, grundsätzlich überarbeitet und neu strukturiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20210419, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Autoren: Vanini, Ute~Rieg, Robert, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 430, Keyword: Derivat; Früherkennungssystem; Rieg; Risikoberichterstattung; Risikobewertung; Risikocontrolling; Risikomanagement; Risikomanagementsystem; Szenarioanalyse; Vanini; Versicherung, Fachschema: Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Management / Risikomanagement~Risikomanagement~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Business / Management~Management, Fachkategorie: Betriebswirtschaftslehre, allgemein~Management und Managementtechniken, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Makroökonomie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 240, Breite: 170, Höhe: 24, Gewicht: 729, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783791031262, eBook EAN: 9783791045269, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1328313
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 € -
Risikomanagement im Kinderschutz (Freres, Katharina)
Risikomanagement im Kinderschutz , Einzuschätzen, ob das Wohl eines Kindes gefährdet ist, gehört zu den besonders herausfordernden Aufgaben des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) des Jugendamts. Doch bisher ist nur wenig darüber bekannt, wie die Fachkräfte Einschätzungen zur Gefährdung des Kindeswohls vornehmen. Das herauszuarbeiten ist Gegenstand dieser ethnographischen Studie. Es zeigt sich, dass die Fachkräfte dabei weder statistische Diagnosebögen noch diagnostische Verfahren des Fallverstehens nutzen. Stattdessen nutzen sie ein Risikomanagement, bei dem sie auf effiziente interaktive Entscheidungsheuristiken zurückgreifen. Diese Entscheidungsheuristiken haben auch nicht-intendierte Auswirkungen auf die betroffenen Familien. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230913, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition Soziale Arbeit##, Autoren: Freres, Katharina, Seitenzahl/Blattzahl: 246, Keyword: ASD; Allgemeiner Sozialer Dienst; Diagnose; Einschätzung Kindeswohlgefährdung; Jugendamt; Jugendhilfe; Kinderschutz; Kindeswohl; Kindeswohlgefährdung; Kindeswohlgefährdungseinschätzung; Soziale Arbeit, Fachschema: Kindesmissbrauch~Missbrauch / Kindesmissbrauch~Gewalt~Jugendhilfe, Fachkategorie: Häusliche Gewalt~Kinder- und Jugendhilfe~Sozialpädagogik~Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Warengruppe: TB/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Kindesmissbrauch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag, Länge: 228, Breite: 148, Höhe: 15, Gewicht: 406, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783779976158, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
MBM Romeo Bank Romeo 2-Sitzer - Schwarz
MBM Romeo Bank Romeo 2-Sitzer – Klassische Eleganz für deinen Außenbereich Die MBM Romeo Bank Romeo 2-Sitzer ist die perfekte Kombination aus zeitlosem Design und komfortabler Funktionalität. Mit ihrem eleganten Look fügt sie sich harmonisch in jede Garten- oder Terrassenlandschaft ein und bietet Platz für entspannte Stunden zu zweit. Hochwertige Materialien für langanhaltende Freude Gefertigt aus langlebigen und wetterfesten Materialien, hält die Romeo Bank allen Witterungsbedingungen stand. Das hochwertige Metallgestell kombiniert Robustheit mit einer ansprechenden Optik, während die ergonomische Sitzfläche für höchsten Komfort sorgt. Die Bank ist pflegeleicht und behält auch nach Jahren im Freien ihren eleganten Charme. Vielseitig und stilvoll einsetzbar Ob als Ruheoase im Garten, dekoratives Highlight auf der Terrasse oder einladende Sitzgelegenheit am Hauseingang – die MBM Romeo Bank Romeo 2-Sitzer überzeugt durch ihre Vielseitigkeit und ihren klassischen Stil. Sie lädt zum
Preis: 279.30 € | Versand*: 0.00 €
-
Kennt Rosalinde Romeo und Romeo Julia?
Ja, Rosalinde kennt sowohl Romeo als auch Julia. In Shakespeares Stück "Wie es euch gefällt" ist Rosalinde die Tochter des Herzogs und verliebt sich in Orlando. Romeo und Julia sind jedoch Charaktere aus einem anderen Stück von Shakespeare, "Romeo und Julia".
-
Romeo, Julia und wer?
Romeo, Julia und wer? In Shakespeares berühmtem Werk "Romeo und Julia" spielen neben den beiden Hauptfiguren auch noch verschiedene Nebencharaktere eine wichtige Rolle. Einer davon ist der Mönch Bruder Lorenzo, der eine entscheidende Rolle im Schicksal der Liebenden spielt. Auch Julias Eltern, die Capulets, und Romeos Freund Mercutio sind wichtige Figuren in der Geschichte. Letztendlich sind es jedoch Romeo und Julia, die im Mittelpunkt der tragischen Liebesgeschichte stehen.
-
Heiraten Romeo und Julia?
Ja, Romeo und Julia heiraten im Geheimen. Sie entscheiden sich dazu, trotz der Feindschaft zwischen ihren Familien, ihre Liebe zu besiegeln. Leider endet ihre Ehe jedoch tragisch, da sie beide sterben.
-
Welche Probleme hat Romeo?
Romeo hat mehrere Probleme. Zum einen ist er unglücklich verliebt in Julia, da ihre Familien verfeindet sind. Zum anderen wird er in einen Konflikt zwischen seinen Freunden und den Verwandten von Julia hineingezogen. Schließlich führt sein impulsives und leidenschaftliches Verhalten zu tragischen Konsequenzen.
Ähnliche Suchbegriffe für Romeo:
-
Neumann, Thorsten: Cybersicherheit und die Elektrofachkraft
Cybersicherheit und die Elektrofachkraft , Vor dem Hintergrund der Einhaltung von DIN-VDE-Normen und rechtsstaatlicher Vorschriften, wie der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), Arbeitsschutzbestimmungen, Produktsicherheitsgesetz (ProdSG), Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), Meldepflichten für Sicherheitsvorfälle und dem Cyber Resilience Act sowie angesichts verschiedener Risiken wie Innovationsverlust, Engpässe in der Lieferkette, Rückrufaktionen oder Produktionsausfälle im Zusammenhang mit Informationssystemen, Arbeitsmitteln und Arbeitsplätzen ist es für Unternehmen und Behörden entscheidend, die Betriebssicherheit umfassender gewährleisten zu können. . Darstellung der Herausforderungen von Cybersicherheit in der E-Technik . Organisation von (Cyber-)Sicherheit im Betrieb . Checkliste Schutzbedarfsanalyse für Sicherheit Dabei geht es nicht nur um die Aufrechterhaltung der eigenen Produktion bzw. Arbeitsfähigkeit. Vor allem steht natürlich die Sicherheit der Mitarbeiter. An vorderster Front steht hier die Elektrofachkraft, wenn es um die praktische Umsetzung außerhalb der Büro-IT-Umgebung geht. Denn es werden immer mehr Arbeitsmittel eine IP-Adresse bekommen bzw. damit informationstechnisch zusammenhängen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Adelberg, Philipp: Rechtshandbuch Cybersicherheit im Gesundheitswesen
Rechtshandbuch Cybersicherheit im Gesundheitswesen , Cybersicherheitsvorfälle im Gesundheitswesen häufen sich angesichts globaler Krisen und neuartiger Angriffsmöglichkeiten in den letzten Jahren enorm. Das Recht der IT-Sicherheit, Datensicherheit oder Informationssicherheit hat - unter dem breiteren Begriff des Cybersicherheitsrechts - mittlerweile die Aufmerksamkeit in der praktischen Rechtsberatung und bei den Unternehmensleitungen erlangt. Dabei ist die Verzahnung von Gesundheitsrecht und Cybersicherheitsrecht in einem Rechtshandbuch mit einer Darstellung der einschlägigen Vorschriften angesichts der komplexen Regelungslage und einer fortschreitenden Digitalisierung im Gesundheitsbereich hochgradig praxisrelevant. Dementsprechend werden in dem Rechtshandbuch der Cybersicherheit im Gesundheitswesen die Bestimmungen für die verschiedenen Sektoren und Bereiche des Gesundheitswesens zusammengeführt und eingehend ausgeleuchtet. Abgedeckt werden dabei u.a. die Themenfelder . Krankenhäuser . Medizinprodukte und Arzneimittel . Telematikinfrastruktur . Ambulante Gesundheitsversorgung . Notrufleitstellen und Rettungsdienste . Digitale Gesundheitsanwendungen . Telemedizin . Öffentlicher Gesundheitsdienst . Haftungsgefahren beim Einsatz Künstlicher Intelligenz Das Rechtshandbuch verfolgt damit das Ziel, die rechtlichen Anforderungen für die Cybersicherheit in allen relevanten Bereichen des Gesundheitswesens abzubilden. Aktuelle Gesetze oder Gesetzesvorhaben auf europäischer und nationaler Ebene werden dabei berücksichtigt, wie . NIS-2-Richtlinie . Entwurf eines NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz . Entwurf eines KRITIS-Dachgesetz . Digitalgesetz für den Gesundheitsbereich (DigiG) . Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) Das Rechtshandbuch ist zugleich Ratgeber zur effektiven Umsetzung von cybersicherheitsrechtlichen Anforderungen im Gesundheitswesen. Es schafft dazu mit einem Überblick über die technischen Voraussetzungen und mit der Vermittlung von Informationen für die Prävention von Cybergefahren einen Mehrwert für die Praxis und die Wissenschaft. Gerade für die verantwortlichen Leitungspersonen im Gesundheitswesen besteht die Frage nach Risiken und Lösungen für ein effektives Cybersicherheitsmanagement. Diesem Interesse begegnet das Buch durch Ausführungen zum Compliance-Management, zu Versicherungslösungen und für die praktische Vertragsgestaltung. Bei der Bewältigung eines Vorfalls steht eine "Cyber Incident - Legal-Checkliste" parat. Zudem werden Fragen zu strafrechtlichen und zivilrechtlichen Konsequenzen für die Leitungsebene bei Personenschäden erörtert. Das Rechtshandbuch soll Juristen als interne und externe Berater in Einrichtungen des Gesundheitswesens, Herstellern von Arzneimitteln oder Medizinprodukten sowie speziellen IT-Produkten (Apps), Unternehmensleitungen und Compliance-Abteilungen, Berufs- und Interessenverbänden oder IT-Spezialisten und Vertretern aus der Wissenschaft eine Grundlage bieten, sich die Regelungen für das Cybersicherheitsrecht in der Praxis zu erschließen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
Datenschutz einfach umsetzen | Ratgeber für Selbstständige zum Datenschutz
Der Praxisratgeber zur DSGVO für Selbstständige und kleine Unternehmen
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 € -
Kopfstütze Romeo Grau
Kopfstütze Romeo Grau
Preis: 37.43 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie alt ist Romeo?
Romeo ist ein fiktiver Charakter aus dem Drama "Romeo und Julia" von William Shakespeare. Sein genaues Alter wird nicht explizit im Stück erwähnt, aber er wird als junger Mann dargestellt, der vermutlich in seinen späten Teenagerjahren ist.
-
Wie sieht Romeo aus?
Romeo wird in Shakespeares Werk "Romeo und Julia" als junger, gutaussehender Mann beschrieben. Er hat dunkles Haar und eine athletische Figur. Sein Aussehen wird oft als charmant und attraktiv beschrieben.
-
Könnten Sie mir bitte eine Rollenbiografie von Romeo aus Romeo und Julia geben?
Romeo ist ein junger Mann aus Verona und der Protagonist von William Shakespeares Tragödie "Romeo und Julia". Er ist Mitglied der verfeindeten Familie Montague und verliebt sich unsterblich in Julia, die zur rivalisierenden Familie Capulet gehört. Romeo ist impulsiv, leidenschaftlich und romantisch, aber auch leichtsinnig und unüberlegt in seinen Handlungen. Seine Liebe zu Julia führt letztendlich zu seinem tragischen Schicksal.
-
Kannst du den Brief von Romeo an Julia Capulet aus "Romeo und Julia" wiedergeben?
Liebe Julia, Mein Herz sehnt sich nach dir wie die Blume nach Sonnenlicht. Jede Sekunde ohne dich ist eine Qual, und ich kann es kaum erwarten, dich wiederzusehen. Lass uns unsere Familienfehden überwinden und gemeinsam ein Leben voller Liebe und Glück führen. In ewiger Liebe, Romeo
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.